Mit dem kleinen, gelben + unten in der Mitte legen wir nun eine erste Rechnungsposition an. Nach dem Klick erscheint Position 1 in der Liste. Später, wenn Sie über mehrere Rechnungspositionen verfügen, können Sie mit den beiden Pfeiltasten neben der Positionsnummer die Reihenfolge verändern.
Was den eigentlichen Inhalt der Rechnungsposition angeht, so haben Sie zwei Möglichkeiten; entweder Sie verwenden ein bestehendes Objekt aus dem Modul Dinge, oder Sie erstellen eine individuelle Position. Wenn Sie auf Artikel im Modul Dinge zugreifen möchten, so klicken Sie bitte in das Feld Artikelstamm und wählen in der Auswahlliste das gewünschte Objekt aus. Der Titel des Objekts sowie der Preis werden nun übernommen.
Wenn Sie hingegen flexibel vorgehen möchten, so ignorieren Sie das untere Auswahlfeld und betiteln Sie die Rechnungsposition einfach nach Belieben. Vergessen Sie jetzt nur nicht die Angaben in Faktor (also wie viele Stunden, Schrauben oder Stühle …) und in Einzelpreis. Das untere Feld, also der Gesamtpreis wird wie die Rechnungssumme natürlich automatisch berechnet. Wichtig: Bitte wählen Sie pro Position den gewünschten Steuersatz aus.